Die unzertrennlichen Freundinnen Suraya und die talentierte Sängerin Sima versuchen, mit der instabilen politischen Landschaft Afghanistans 1979 zurechtzukommen. Suraya, eine wohlhabende Verfechterin des Kommunismus, übernimmt eine Schlüsselrolle innerhalb der pro-russischen Fraktion, während Sima, eine konservative Muslimin, den politischen Machtspielen skeptisch gegenübersteht, Zuflucht in der Tradition sucht und heiratet.
Als die politischen Unruhen in Kabul eskalieren, muss Sima wegen ihrer Nähe zu den Mudschaheddin fliehen, auch Surayas politische Träume zerplatzen. Beide erkennen, dass sie von politischen Gruppen benutzt wurden, denen es nur um Machtgewinn ging.
Regisseurin Roya Sadat zeigt den unerschütterlichen Geist der afghanischen Frauen, ihre Widerstandsfähigkeit und ihren unermüdlichen Kampf für Freiheit.
Suraya and her inseparable friend, the talented singer Sima, try to cope with Afghanistan's unstable political landscape. Suraya, a wealthy advocate for communism, assumes a pivotal role within the pro-Russian faction, while Sima, a conservative Muslim, skeptical of political power games, seeks refuge in tradition and gets married.
As the political turmoil in Kabul increasingly escalates, Sima’s involvement with the mujahideen forces her to escape Kabul and Suraya's political dreams are shattered. They both will realize that they have been used by political groups who were only hungry for power.
Directed by the internationally acclaimed Roya Sadat, "Sima's Song" is a testament to the unwavering spirit of Afghan women, portraying their sacrifices, resilience, and their tireless fight for freedom.
• Regie und Buch: Roya Sadat • Großbritannien, Spanien, Niederlande, Frankreich, Griechenland, Afghanistan, Taiwan 2024 • 94 Min • Farsi mit englischen Untertiteln • Mit: Mozhdah Jamalzadah, Niloufar Koukhani, Aziz Deildar, Leena Alam, Nelofer Pazira, Max Grosse, Paeman Arianfar u.a.